
Keine Gewerkschaftsmitgliedschaft nötig
Zum Abschluss Ihrer Lizenzverlustversicherung als Fluglotse, Vorfeldlotse, Flugdatenbearbeiter oder Flugberater wird keine Gewerkschaftsmitgliedschaft benötigt.
Was ist eine LoL-Versicherung für Vorfeldlotsen?
Im Prinzip handelt es sich um eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Im Unterschied zu der normalen BU-Versicherung wird hier jedoch eine Sonderklausel vereinbart, die speziell den Lizenzverlust des Vorfeldlotsen absichert.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den existenziell wichtigsten Absicherungen.
Kann der Beruf zu mehr als 50% aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden, zahlt eine BU-Versicherung die versicherte Rente.
Den Nachweis zu erbringen, dass man seinen Beruf zu mehr als 50% nicht mehr ausüben kann, ist jedoch oft mit langwierigen Untersuchungen und Gutachten verbunden.
Ist jedoch eine Lizenzverlustklausel (Loss-of-License-Klausel) für Vorfeldlotsen in der Berufsunfähigkeitsversicherung vereinbart, entfällt die Prüfung, ob der Vorfeldlotse seinen Beruf zumindest theoretisch noch zu mehr als 50% ausüben könnte.
In diesem Fall löst der Verlust der Lizenz aus gesundheitlichen Gründen bereits die Zahlung der versicherten Rente aus.
Höheres Risiko für Vorfeldlotsen (Apron Controller)
Dadurch, dass sich Vorfeldlotsen in regelmäßigen Abständen auf ihre gesundheitliche Tauglichkeit untersuchen lassen müssen, besteht das Risiko, dass diese Untersuchung dazu führt, dass der Arzt den Vorfeldlotsen für gesundheitlich nicht mehr in der Lage erklärt, seinen Beruf auzuüben.
Die Konsequenz hieraus ist der Verlust der Lizenz. Der Vorfeldlotse darf seinen Beruf nicht mehr ausüben.
Dies führt in der Regel zu finanziellen Einbußen.
Eine Lizenzverlustversicherung (Loss-of-License-Versicherung) schützt den Vorfeldlotsen vor diesen finanziellen Einbußen.
Mit der Loss of License Klausel für Apron-Controller wird eine zusätzliche Klausel in der BU-Versicherung vereinbart.
Diese Sondervereinbarung besagt, dass ein Vorfeldlotse bereits dann als berufsunfähig gilt, wenn er die für die Berufsausübung notwendige Lizenz aus gesundheitlichen Gründen verliert.
Ob eine Berufsausübung zu mehr als 50% noch möglich wäre, wird in diesem Fall nicht mehr geprüft und die versicherte Rente wird gezahlt.
Aus diesem Grund ist eine normale Berufsunfähigkeitsversicherung für Vorfeldlotsen nicht ausreichend und nicht die richtige Absicherung.
Was bedeutet Verweisung in der BU-Versicherung?
Unter Verweisung versteht man in der Berufsunfähigkeitsversicherung, dass der Versicherer die Möglichkeit hat, die Leistung zu verweigern, weil der Versicherte einen anderen Beruf ausüben könnte.
Hierbei werden zwei Arten der Verweisung unterschieden:
Die abstrakte Verweisung:
Bei der abstrakten Verweisung kann der BU-Versicherer die Leistung verweigern, wenn der Versicherte theoretisch in der Lage wäre, einen anderen Beruf, der seiner Ausbildung und Erfahrung entspricht, ausüben könnte.
Eine gute BU-Versicherung verzichtet immer auf die abstrakte Verweisung!
Die konkrete Verweisung:
Die konkrete Verweisung bedeutet, dass der Versicherer die Leistung aus der Berufsunfähigkeitsversicherung einstellt, wenn der Versicherte konkret, also tatsächlich, einen anderen Beruf ausübt.
Voraussetzung ist hierbei, dass der neue Beruf vom Einkommen, dem Lebenstandard und vom sozialen Ansehen dem vorher ausgeübten Beruf entspricht.
Selbstverständlich wird bei unseren Angeboten auf die Verweisung verzichtet.
Ihr individuelles Angebot für eine Loss of License Versicherung als Fluglotse, Apronlotse (Vorfeldlotse), Flugdatenbearbeiter oder Flugberater jetzt anfordern.
Zum Abschluss Ihrer Lizenzverlustversicherung als Fluglotse, Vorfeldlotse, Flugdatenbearbeiter oder Flugberater wird keine Gewerkschaftsmitgliedschaft benötigt.
Bereits als Auszubildende zum Fluglotsen, Vorfeldlotsen und im On the Job Training (OJT) kann die LoL-Versicherung abgeschlossen werden.
Verbindet man die LoL-Versicherung mit einer Rüruprente, können die Beiträge hierfür im Jahr 2022 zu 94% und ab 2023 zu 100% steuerlich abgesetzt werden.